Azubi sein – mit dem Schritt aus der Schule ergeben sich ganz unterschiedliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Erwartungen, die an Absolventen bei einer klassische Ausbildung, einem (dualen) Studium oder einer Weiterbildung gestellt werden, unterscheiden sich von den bisherigen schulischen Anforderungen.
Die gewohnten Klassenarbeiten werden von Hausarbeiten, Prüfungen und Präsentationen abgelöst.
Die Erstellung einer Hausarbeit ist dabei nicht mit den Hausaufgaben zu vergleichen. Formale Kriterien müssen streng eingehalten werden, die Fachkenntnisse müssen auch in der schriftlichen Darstellung gezeigt werden.
Die anzulegenden Prüfungen verwenden eine bisher nicht bekannte Aufgabenstellung und müssen zielgerichtet, aber dennoch aussagekräftig bearbeitet werden.
Im Rahmen der Präsentation müssen Teilnehmer die optimale Verbindung einer bildlichen Darstellung mit dem Sprachinhalt des Vortrags erlernen.
Die Belastungen mit der Vereinbarkeit von Job, Schule und Privatleben ist ebenfalls eine große Herausforderung.
Jeder kennt plötzlich die Momente, in denen man das Gefühl hat nicht weiter zu kommen.
Das Konzept von Azubi Support nimmt genau diese Probleme auf und unterstützt Teilnehmer.
Durch die unterschiedlichen Konzepte, die wir anbieten können wir die Auszubildenden, Studenten und Weiterbildenden optimal supporten.
Auf Wunsch ist auch der Dialog mit dem Unternehmen möglich.